Diese besondere Aktion wurde durch die Initiative „Menschen helfen Menschen“ von Ulrike und Anton Nowak ins Leben gerufen, unterstützt vom Lions Club ARTecon.
„Mit Hilfe unserer Partner können wir Menschen in schwierigen Lebensumständen einen Restaurantbesuch ermöglichen“, erklärten Ulrike und Anton Nowak. Die Gründer der Initiative setzen sich dafür ein, dass Menschen, die mit finanziellen Herausforderungen kämpfen, ebenfalls in den Genuss eines guten und schönen Essens kommen können. Den Gästen im Sandwirth-Restaurant wurde ein ausgewogenes Menü serviert, das mit viel Sorgfalt und Hingabe zubereitet wurde.
Daniel Klier, Präsident des Clubs, erklärte: „Diese direkte Art der Unterstützung ist für uns die klarste, schnellste und schönste Möglichkeit, Menschen eine Freude zu bereiten. Es geht darum, kurz und unkompliziert Glück zu schenken und jemandem einen schönen Tag zu ermöglichen. Das unterstützen wir sehr gerne – und wir werden das auch im nächsten Jahr wieder tun.“
Norbert Schellander, der Clubmeister von ARTecon Klagenfurt, betonte ebenfalls: „Wir möchten den Menschen eine Freude machen. In einem schönen Raum können sie kommunizieren, sich wohlfühlen und für einen Moment ihre Alltagssorgen vergessen. Wir wollen einen Ort schaffen, an dem sich Menschen treffen und das Zusammensein genießen können.“
Johanna Glaser, Hoteldirektorin des Sandwirth, ergänzte: „Wir sind bei vielen Wohltätigkeitsorganisationen aktiv, wie zum Beispiel bei Kärntner helfen Kärntner, Menschen helfen Menschen oder der Krebshilfe Kärnten. Wir sehen es als unsere Verantwortung, einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten – besonders für Menschen, die vor Herausforderungen stehen.“ Sie fügte hinzu: „Unsere Küche zeichnet sich durch Regionalität und Nachhaltigkeit aus. Wir beziehen unsere Produkte direkt aus der Umgebung, unterstützen damit heimische Bauern und setzen auf Bio-Qualität. Unser Küchenchef Gregor Sajovic lebt diese Philosophie mit großer Leidenschaft.“
Wer diese Aktion ebenfalls unterstützen möchte, kann sich direkt an Ulrike und Anton Nowak aus.nowak@chello.at.wenden.
Foto: Der Handler