„Pflege ist ein hochkomplexer, verantwortungsvoller Beruf. Eine Lehre würde der internationalen Entwicklung völlig widersprechen und ignoriert sämtliche Expertenmeinungen. Jugendliche mit 15 Jahren können diese Verantwortung nicht tragen. Statt Schnelllösungen braucht es bessere Arbeitsbedingungen und gezielte Maßnahmen zur Personalgewinnung“, stellt Michael Kraxner, Vorsitzender der Gesundheitsgewerkschaft Kärnten, klar.
„Statt Patienten in unzureichend ausgestattete Einrichtungen abzuschieben, braucht es Investitionen ins öffentliche Gesundheitswesen und den Ausbau von Primärversorgungszentren, um Spitalsambulanzen zu entlasten und eine wohnortnahe Versorgung sicherzustellen“, fordert Kraxner.
Forderungen der GÖD Gesundheitsgewerkschaft:
"Die Gesundheitsversorgung in Kärnten braucht langfristige, nachhaltige Lösungen – keine kurzsichtigen Experimente auf Kosten der Patientinnen und Patienten sowie auf dem Rücken der Belegschaft", so Michael Kraxner, Vorsitzender der GÖD-Gesundheitsgewerkschaft in einer Aussendung.