Pressemeldungen Februar 2012
Elf neue Meisterinnen ausgezeichnet
Presseaussendung von:LR Achill Rumpold
LR Rumpold verleiht den neuen Meisterinnen für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement den Meisterbrief
Klagenfurt (LPD). Im Schloss Krastowitz wurden am Wochenende wieder die Meisterbriefe verliehen. Agrarlandesrat Achill Rumpold und LK-Präsident Johann Mössler überreichten an elf frischgebackene Meisterinnen den verbrieften Nachweis, dass die Meisterinnen nun einen Betrieb führen dürfen.
"Aus- und Weiterbildung ist für das ganze Leben wichtig. Wir haben nun elf neue Meisterinnen für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement. Über 25 Prozent der Betriebe werden bereits von Frauen geführt", erklärt Rumpold.
Voraussetzung für die Meisterausbildung ist die absolvierte Ausbildung zum landwirtschaftlichen Facharbeiter in einer der Landwirtschaftlichen Fachschulen Kärntens. Die elf Meisterinnen verfügen nun über die betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten. Im Zuge der Ausbildung wurde auch der jeweils eigene Betrieb auf dessen Ausrichtung für die Zukunft und die Potenziale hin analysiert.
"Mit diesem Meisterbrief können wir auch die Leistung unserer Bäuerinnen würdigen und zeigen, wie modern, flexibel und innovativ auf den Höfen gearbeitet wird", so Rumpold.
Vor allem die sehr arbeitsintensiven Bereiche wie Erwerbskombinationen durch Urlaub am Bauernhof oder Direktvermarktung würden laut Rumpold auf den Bäuerinnen lasten. Nebenbei haben Kärntens Bäuerinnen mit 2,5 Kindern im Schnitt wesentlich mehr Kinder als ihre Kolleginnen in anderen Branchen.
Die neuen Meisterinnen für Betriebs- und Haushaltsmanagement:
Astrid Burgstaller, Birgit Hochsteiner, Maria Krabath, Bettina Kreuter, Karin Maier, Christine Potscharnig, Andrea Rupp, Marianne Schatz, Sabine Sternig, Margret Winkler, Petra Leitner.
Foto: Büro LR Achill Rumpold

Drei Tage lang stand in Klagenfurt alles im Zeichen von Gesundheit, Brauchtum, Bewegung und Achtsamkeit. Die Gesund Leben Messe bot ein breites…

Der Christkindlmarkt am Neuen Platz in Klagenfurt hat seit Samstag geöffnet. Bis 23. Dezember gibt es täglich von 10 bis 19 Uhr Brauchtum, Kulinarik…

Der KSK Klagenfurt-Magdalensberg verlor in Neunkirchen Niederösterreich klar. Ohne die erkrankten Stammspieler Martin Oberrauner und Rafael Waldhauser…

Derzeit vergeht kaum ein Tag ohne Nebel. Eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt, dass im Vorjahr bei…