Seit einer Woche ist die Villacher Innenstadt im Rahmen des Villacher Kirchtags ein buntes und stimmungsvolles Festgelände mit dichtem Programm und vielen Höhepunkten.
Beim traditionellen Kirchtagstrachtenfestumzug nahmen am Samstag seitens des Landes Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrätin Beate Prettner, Landesrätin Sara Schaar und viele weitere Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf der Ehrengästetribüne Platz und applaudierten den rund 60 Brauchtumsgruppen aus Kärnten, Österreich und den Nachbarländern.
Im Anschluss lud Bürgermeister Günther Albel zum traditionellen Empfang in den Brauhof.
„Der Villacher Kirchtag ist gelebtes Brauchtum und gelebte Gemeinschaft, ein Fest, das die Seele Kärntens für alle Menschen spürbar macht. Als wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region, als Bühne für die vielen Brauchtumsvereine und als Zeichen des friedvollen Zusammenhalts zwischen den Generationen und Regionen ist der Kirchtag nicht aus Kärnten wegzudenken. Gerade der heutige Festumzug zeigt auf eindrucksvolle Weise die Tradition, das Brauchtum und die Lebensfreude, die unsere Heimat so besonders machen. Allen die am Gelingen des Kirchtags und des Umzuges beitragen gebührt daher unser großer Dank “, so Kaiser stellvertretend für die anwesenden Regierungsmitglieder.
Fotos: LPD Kärnten/Steinacher