Mit prominenter Unterstützung durch Bundesministerin und JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm hat die Junge Volkspartei Kärnten ihre „Mission 100“ gestartet.
Im Rahmen einer Verteilaktion an der Norduferpromenade in St. Kanzian am Klopeiner See sammelte das Team erste Supporterinnen und Supporter, die sich aktiv in den Reformprozess der Jugendorganisation einbringen wollen. Beim anschließenden „Grill & Chill“ in Klagenfurt trafen sich JVP-Mitglieder aus ganz Kärnten zum Austausch.
olitisches Engagement müsse laut ihr im digitalen Zeitalter neu gedacht werden. Dafür wolle man möglichst viele junge Menschen motivieren, selbst aktiv zu werden.
Toni Grünsteidl, Koordinator der Mission100 und stellvertretender Generalsekretär, sieht darin eine zentrale Aufgabe: „Die JVP ist der Gold-Standard, wenn es um politische Jugendarbeit geht. Das wollen wir auch in Zukunft bleiben.“
Auch Julian Geier, Landesobmann der JVP Kärnten, zeigt sich überzeugt: „Junge Menschen in Kärnten bekommen mit der Mission100 die Chance, sich aktiv einzubringen und mitzugestalten. Egal ob Mitglied oder Interessierte, jeder kann mitmachen.“
Wer mitmachen will, kann sich auf www.mission100.at als Supporter eintragen. Unter allen, die andere motivieren oder Aktionen organisieren, verlost die JVP unter anderem einen 250-Euro-Gutschein, ein professionelles Videoshooting, eine Grillerei mit Claudia Plakolm sowie eine Städtereise.
Foto: Freiberger