Geschichte erleben und gleichzeitig in die Pedale treten, das bietet der Kultur Rad Pfad am Sonntag, den 31. August 2025. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Hauptbahnhof Klagenfurt. Von dort startet die geführte Radtour mit Austria Guide Horst Ragusch durch die beiden geschichtsträchtigen Stadtteile Waidmannsdorf und Viktring.
Der Verein Impulse organisiert diese besondere Fahrt bereits seit Jahren. 2015 erschien die erste Broschüre zu Straßen, Gassen und Wegen in Annabichl, 2024 folgte eine weitere zu Waidmannsdorf. Nun stehen die Stadtteile Waidmannsdorf und Viktring im Mittelpunkt, die beide viel zu erzählen haben.
Die Route des Kultur Rad Pfads führt zunächst nach Waidmannsdorf, das sich vom kleinen Weiler zu einem dynamischen Bildungscampus entwickelt hat. Anschließend geht es weiter nach Viktring, wo über 600 Jahre lang das Zisterzienserkloster prägend war. Auch die Tuchfabrik der Familie Moro hinterließ im 19. Jahrhundert deutliche Spuren. Doch nicht nur Fortschritt und Aufschwung prägten die Orte, auch die Dramen des 20. Jahrhunderts mit Flucht, Vertreibung und Neubeginn sind Teil ihrer Geschichte.
Neben den historischen Einblicken geht es auch um die Frage, wie sich diese zentralen Räume in Klagenfurt nachhaltig und bürgerfreundlich weiterentwickeln können.
Der Unkostenbeitrag für die Teilnahme beträgt 25 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 0664 911 8091 oder per Mail an kulturradpfade2018@gmail.com
Foto: Mein Klagenfurt