Diözesanbischof Josef Marketz hat im Rahmen des internationalen „Jubiläums der Jugend“ in Rom mit rund 600 Jugendlichen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz eine heilige Messe in der Kirche Santa Maria dell’ Anima gefeiert. Anlass war auch sein 70. Geburtstag, den der Kärntner Bischof mit der Pilgergruppe der JungenKirche Kärnten beging.
In seiner Predigt ermutigte Marketz die Jugendlichen, ihren Glauben offen zu zeigen. „Ihr seid das Licht der Welt“, zitierte er Papst Leo XIV. „Stellt euer Licht nicht unter den Scheffel, geht hinaus und leuchtet.“
Der Bischof verwies auf die spürbare Gegenwart Gottes auf dieser Reise: „In Freundschaften, in der Gemeinschaft, in Gottesdiensten, all das kann innerlich verändern“, sagte er. Viele würden den Heimweg mit neuem Frieden, mehr Liebe und Mut antreten. Besonders hob Marketz hervor, dass Gott auch durch andere Menschen spreche. Mit einem Zitat von Mutter Teresa erinnerte er daran, dass Christen ihre Verantwortung für Mitmenschen ernst nehmen müssten.
Kritisch merkte Marketz an, dass es in der heutigen Welt oft an Glaubenswissen mangele. Die Jugendlichen in Rom seien hier eine Ausnahme: „Sie wissen nicht nur vom Glauben, sie leben ihn auch.“
Das Jugendtreffen in Rom, das unter dem Motto „Gemeinsam in Christus Pilger der Hoffnung sein“ steht, wurde von Papst Franziskus als Teil des Heiligen Jahres 2025 initiiert. Man schätzt rund 500.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 146 Ländern. Die Kärntner Delegation umfasst 21 Personen und wurde von Bischof Marketz begleitet. Den Abschluss der Begegnung bildete ein Gottesdienst mit Papst Leo am Campus der Universität Tor Vergata.
Foto: Matthias Möller