Pressemeldungen August 2025
80.000 besuchten den Altstadtzauber 2025
In den letzten Tagen hat Klagenfurt seinem Ruf als Stadt der Begegnung alle Ehre gemacht. Beim 29. Altstadtzauber tummelten sich auf den Straßen und Plätzen der Innenstadt von Donnerstag bis Samstag zehntausende Besucherinnen und Besucher. Bei herrlichem Sommerwetter wurde gemeinsam über drei Tage ein friedliches Stadtfest gefeiert.
„Es freut mich besonders, dass der Altstadtzauber wieder so hervorragend von den Gästen aus Nah und Fern angenommen worden ist. Vom beliebten Flohmarkt, über die tollen Straßenkünstler bis hin zu den mitreißenden Musikern, die ganze Stadt war am Wochenende mit Leben erfüllt. Mein besonderer Dank gilt unseren Stadtrichtern zu Clagenfurth, die jedes Jahr viel Liebe und Herzblut in diese wunderbare Veranstaltung investieren“, zieht Bürgermeister Christian Scheider Bilanz.
Auch heuer wurden rund um den Flohmarkt Spenden für den guten Zweck gesammelt. „Der Altstadtzauber war äußerst erfolgreich und ein friedliches Fest. Es waren keine Polizeieinsätze notwendig. Aufgrund der Hitze gab es nur ein paar wenige Rettungseinsätze“, so die Stadtrichter Willi Noll und Stefan Lindner. Genaue Besucherzahlen werden mittels verschlüsselter Handydaten noch ausgewertet. Die Stadtrichter gehen aber von rund 80.000 Gästen beim Altstadtzauber aus.
Bereits Sonntagmittag war von den Spuren des Altstadtzaubers nicht mehr viel zu sehen. Dafür sorgten vor allem die insgesamt 22 Mitarbeiter der Abteilungen Entsorgung sowie Straßenbau und Verkehr in etwa 300 Arbeitsstunden. Sie standen an den Veranstaltungstagen bereits ab 4 Uhr Früh im Einsatz und sorgten damit für ein sauberes, gepflegtes Stadtbild. Die Klagenfurter Traditionsveranstaltung ist auch ein wichtiger Faktor für die lokale Wirtschaft. So kümmerten sich über 40 Gastronomen aus Klagenfurt um das leibliche Wohl der Besucher.
„Wir arbeiten bereits mit Hochdruck an den Vorbereitungen zum 30-Jahr-Jubiläum des Altstadtzaubers. 2026 soll ganz Klagenfurt ein besonderes, gemeinsames Stadtfest feiern können“, so der Bürgermeister. Im Raum steht sogar die Idee, den Altstadtzauber um einen Tag zu verlängern.
Foto: Büro Bürgermeister Scheider