Die Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt zeigt bis 18. September neue Arbeiten des aus Eisenkappel stammenden Fotokünstlers Marko Lipuš in der Alpen-Adria-Galerie im Stadthaus.
Bis zum 18. September ist Marko Lipuš mit seiner Trilogie „Umgehen“ in der Alpen-Adria-Galerie im Klagenfurter Stadthaus präsent. „Die Ausstellung befasst sich mit drei krisenhaften Phänomenen und dem Desinteresse, das ihnen von weiten Teilen der Gesellschaft entgegengebracht wird. Thematisiert wird Gleichgültigkeit gegenüber Klimawandel und Naturzerstörung mit ihren Folgen, gegenüber den globalen Fluchtbewegungen und gegenüber den wachsenden sozialen Unterschieden. Die einzelnen Kapitel der Trilogie befassen sich mit den Themen komplexen Ökologische Krise, Flucht und soziale Schere, die Ausstellung zeigt aber auch ihre enge Verstrickung untereinander“, beschreibt der Künstler selbst das zentrale Thema von „Umgehen“.
„Kunst und Kultur hält der Gesellschaft auf besondere Weise den Spiegel vor Augen – die Ausstellung von Marko Lipuš ist dafür ein eindrucksvoller Beweis“, sagte Kulturreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz im Rahmen der Eröffnung gestern, Dienstagabend, im Stadthaus.
Öffnungszeiten: Täglich außer Montag von 10 bis 18 Uhr.
Weitere Infos unter: www.stadtgalerie.net
Foto: StadtKommunikation / Bauer