Presseaussendung von: SPÖ Kärnten
Zwei jungen Forscherinnen wurde der „Preis des Kärntner Geschichtsvereins und des Landeshauptmanns von Kärnten“ verliehen
Zwei jungen Forscherinnen wurde der „Preis des Kärntner Geschichtsvereins und des Landeshauptmanns von Kärnten“ verliehen – ihre ausgezeichneten Arbeiten zur Kärntner Landesgeschichte konnten die Jury restlos überzeugen. „Es ist wichtig, dass wir uns mit der Vergangenheit Kärntens beschäftigen und daraus Lehren für die Zukunft ziehen“, gab sich SPÖ-LAbg. Rudolf Schober erfreut über so viel Interesse an der Geschichte unseres Landes. Die Ferlacherin Stefanie Juch hat sich mit der „Zeiselburg“ in der Gemeinde Magdalensberg befasst, während Julia Kirchner aus Fresach die Verfolgung von Geheimprotestanten in Kärnten aufgearbeitet hat – beides wichtige Beiträge zur Geschichtsforschung, die uns Einblicke in die belebte Vergangenheit Kärntens gewähren.
Foto: KK
Nach einer zweijährigen Zwangspause konnte die FF Kalvarienberg 34 Mannschaften bei sich am Gelände begrüßen. Das Team "Auto Eisner" konnte heuer den…
Die an der Mantschehofstraße führende Brücke über die Glan soll nach Frau Sablatnig benannt werden. Zumal das Elternhaus von Frau Lona Sablatnig an…
Schwere Schicksalsschläge haben die Betroffenen der heftigen Unwetter aktuell zu ertragen - diese Menschen brauchen unsere Hilfe! Das Kärntner Rote…
Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand vom 1. auf den 2. Juli 2022 ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol am Steuer…