Vier Jahre nach seiner beeindruckenden Neuinterpretation des Musicals Cabaret kehrte Immo Karaman nun ans Stadttheater Klagenfurt zurück.
Mit Shelley Jackson in der Rolle der Floria Tosca, widmet er sich einer der letzten italienischen Primadonnenopern, die ganz von der musikalischen und dramatischen Ausdruckskraft ihrer Titelfigur lebt und wirft einen neuen Blick auf diesen Opernthriller.
Angesichts eines autoritären Staates gerät die Opernsängerin Floria Tosca in einen Kampf um ihre Freiheit und Würde als Frau und Bühnenkünstlerin. In einer Spirale aus Angst und Gewalt beginnen für sie die Grenzen zwischen Bühne und Realität auf paranoide Weise zu verschwimmen.
Mit der Uraufführung von Tosca am 14. Jänner 1900 am Teatro Costanzi in Rom läutete die Opernwelt das neue Jahrhundert ein. Die Titelfigur Tosca liebt den Maler Cavaradossi, der aufgrund »staatsfeindlicher« Umtriebe vom Polizeichef Scarpia, dem Repräsentanten der repressiven Staatsmacht, zum Tode verurteilt wird. Tosca willigt in einen demütigenden Handel mit Scarpia ein, um ihren Geliebten zu retten, doch obwohl sie den Polizeichef zur Strecke bringt, vernichtet dieser noch im Tode jede Hoffnung auf ein Happy End.
Musikalische Leitung Nicholas Milton, Regie Immo Karaman, Bühne Rifail Ajdarpasic, Kostüme und Choreografie Fabian Posca, Choreinstudierung Günter Wallner, Dramaturgie Markus Hänsel.
Fotos: Thomas Hude