Er war einer von den ganz Großen: gefragter Entertainer, Sänger und Songwriter – Udo Jürgens zählte zu den bekanntesten deutschsprachigen Stars, der Millionen Menschen mit seiner Musik begeistert und berührt hat. Am 30. September hätte er heuer seinen 90. Geburtstag gefeiert, sein Todestag jährt sich zum 10. Mal.
„Udo Jürgens hat jahrzehntelang Menschen bewegt, berührt, erfreut und inspiriert. Ich bin selbst ein Udo Jürgens Fan der ersten Stunde und es ist mir eine große Freude und Ehre, diese bedeutende Persönlichkeit für immer entsprechend zu würdigen“, so Bürgermeister Christian Scheider.
„Udo Jürgens hat für die Landeshauptstadt eine sehr große Bedeutung. Er ist Botschafter unserer Stadt und unseres Landes. Er verkörpert mit seiner Musik ein gewisses Stimmungsbild, eine Gefühlswelt und gibt nach wie vor Menschen in vielen Ländern Kraft, Hoffnung, Motivation und Optimismus“, so Kulturreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz.
Hannes Jagerhofer: „Uns hat eine Freundschaft verbunden, die wie eine Vater-Sohn-Beziehung war. Dafür bin ich ihm unendlich dankbar. Udo war etwas ganz Besonderes“,
Rainer Husar: „Udo hat auf der Bühne anderen Mensch Glücksgefühle vermittelt“ sowie Inge Unzeitig: „Udo Jürgens war ein ganz besonderer Mensch. Ich habe ihn wirklich sehr geschätzt“. Pressefotograf Gert Eggenberger erzählte von seiner bemerkenswerten und einzigartigen Schallplattensammlung. Stadträtin DI Constance Mochar und viele Gemeinderäte waren ebenfalls bei der Feierlichkeit anwesend.
Persönliche Grußbotschaften seiner Kinder, Jenny und John Jürgens, sowie seines Bruders, dem Künstler Manfred Bockelmann, und seines engen Freundes Nikolaus Dumba wurden während des Festes vorgelesen. Walter Rubenthaler moderierte die Veranstaltung und Gert Prix hat mit Klassikern von Udo Jürgens das heutige Fest musikalisch abgerundet. Als Überraschung wurde zum Schluss Udo Jürgens‘ unveröffentlichtes Lied „Als ich fortging“ gespielt.
Udo Jürgens wurde 1934 in Klagenfurt als Jürgen Udo Bockelmann geboren. Mit Klagenfurt und dem Wörthersee hatte der Sänger stets eine besondere Verbindung.
Fotos: Linda Manon Buchner und StadtKommunikation / Hude. Video: Linda Manon Buchner