GR Mag. Susanne Hager vom Kärntner Kinderrettungswerk und die Junge Volkspartei luden zum Themenabend im Generationentreff Glanhof.
Elektronische Medien sind immer und überall verfügbar und üben auf Kinder und Jugendliche eine unglaubliche Faszination aus. Längst sind sie aber auch zu mächtigen "Mit-Erziehern" geworden - mit neuen Herausforderungen und Gefahren. Statistiken belegen, dass bereits jeder dritte Schüler Opfer von Cybermobbing wurde.
Über dieses Thema diskutierten dann recht angeregt die geladenen Experten wie Claus Kügerl von der Präventionsstelle der Landespolizeidirektion, Mag. Petra Hinteregger - Klinische- und Gesundheitspsychologin mit Schwerpunkt Verhaltenssüchte und Georg Holzer - Experte für Social Media.