Die Rund 20 Frauen hielten im Landhaushof Schilder mit der Aufschrift „2023 ist kein Platz für Männer, die keinen Respekt vor Frauen haben“, „Wir lassen uns nicht herprügeln“ oder „Gewalt beginnt bei Sprache!“ in der Hand.
FPÖ-Chef Erwin Angerer begab sich während des Flashmobs zu den Frauen und führte ein kurzes Gespräch mit Kärntens Landesfrauenbeauftragter Martina Gabriel.
Initiatorin der heutigen Aktion war die Frauenplattform Klagenfurt.
Unter den Frauen war auch die neue Klagenfurter Stadträtin Constance Mochar: "Ich unterstütze die Aktion der Frauenplattform und sehe sie als wichtiges Zeichen in der Bewusstseinsbildung der Öffentlichkeit und Gesellschaft. Gewalt fängt oft mit Worten an und es dauert nicht lange, bis sie in körperliche Gewalt umschlägt. Das zeigt uns auch die erschütternde Statistik von 25 Frauenmorden und die 40 Fälle von Mordversuchen an Frauen in diesem Jahr."
Vor der Landtagssitzung überreichten SPÖ und ÖVP Landtagspräsident Reinhart Rohr eine Petition gegen Angerers Sager, Kindergärten seien „kommunistische Umerziehungslager“. Es wird von Angerer eine Entschuldigung gefordert.
Fotos und Video: Mein Klagenfurt