Hilfswerk Generationentreff - Kunst und Soziales stehen im Vordergrund
Der Hilfswerk Generationentreff in der Klagenfurter Pischeldorfer Straße bietet für Jung und Alt regelmäßig ein interessantes Programm. Neben Vorträgen zu unterschiedlichen Themenbereichen finden hier auch regelmäßig Künstler ihren Platz. So gab es wieder eine Vernissage, zu der zahlreiche Gäste erschienen waren.
Hilfswerk Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler: „Der Generationentreff ist nicht nur dem Namen nach ein Ort, an dem sich Jung und Alt trifft, sondern ist gelebtes Miteinander. Hier finden immer wieder Veranstaltungen statt, die nicht nur von Menschen unterschiedlichen Alters besucht werden, hier ist man auch gemeinsam aktiv. Wie man auch bei der Vernissage wieder erleben durfte.“ Besonders wichtig sei im Generationentreff auch der soziale Gedanke und so kann man hier auch einfach nur vorbeikommen, wenn man soziale Kontakte sucht. „Freitags gibt es hier regelmäßig ein ‚gemütliches Plaudern’ zu dem jeder herzlich eingeladen ist. Hier lernt man Leute kennen und kann sich austauschen“, so die Präsidentin.
Der Künstler
Der in der Steiermark geborene Carsten Johannsen hatte die ersten Berührungspunkte mit der Malerei bereits während seiner Lithographielehre ab1953 bei Professor Ernst Vollbehr. Seit 1996 beschäftigt sich Johannsen intensiv mit der Aquarellmalerei und hier insbesondere mit Landschaften und Lebensräumen.
Das Rahmenprogramm zur Vernissage wurde von den zwei jungen Künstlern Sofia und Aleksander Simic gestaltet. Die beiden 2002 und 2003 geborenen Geschwister sind bereits Träger zahlreicher Preise.
Sofia Simic hat im Alter von sieben Jahren begonnen Klavier zu spielen. Sie ist Preisträgerin des Landeswettbewerbs „Prima la Musica“ und hat in Paris den 1. Preis bei „Jugend musiziert“ gewonnen.
Aleksander Simic begann mit fünf Jahren Cello zu lernen. Er errang sechs Mal den ersten Platz bei verschiedenen Wettbewerben und im Oktober 2016 den 3. Preis beim „Internationalen Antonio Janigso Cellowettbewerb“ in Kroatien.
Die Ausstellung ist noch bis 30. November, Montag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr, zu sehen, die Bilder stehen auch zum Verkauf.
Außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage: Ing. Carsten Johannsen, Telefon 0650/8444822 oder Margarete Jeschofnik (Hilfswerk Kärnten), Telefon 0676/89901139.
Generationentreff: Pischeldorfer Straße 53, Klagenfurt am Wörthersee
Veranstaltungen im Generationentreff
Das aktuelle Programm des Generationentreffs ist auf der Webseite des Hilfswerks abrufbar: www.hilfswerk-ktn.at
Fotos:Marion Lobitzer
Anzeige