Events Veranstaltungen
Warst du dabei?
Mai 2025
Drachenjagd bringt Kinderlachen in die Klagenfurter Innenstadt
Jeden Freitagnachmittag im Mai verwandeln sich für die Drachenjagd über 30 Standorte in der Innenstadt in einen fantasievollen Erlebnisraum für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren, kostenlos, kreativ und heuer mit einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit.
Vereine, Betriebe und Initiativen gestalten ein buntes Programm mit Bastelwerkstätten, Zauberschulen, Theaterstücken, Umweltprojekten, Gauklern, Lesestationen und vielem mehr. Unterstützt wird die Drachenjagd 2025 durch das EU-Projekt CLARITY. Damit wird der Nachhaltigkeitsgedanke gezielt in die Veranstaltung integriert.
Zu den Höhepunkten der Drachenjagd zählen unter anderem die Zauberschule von Magic Fire Sabrina (9. Mai), das Drachenbasteln im Architektur Haus (9. und 30. Mai), die Theaterpremiere „Herr Kafka und die verlorene Puppe“ (16. Mai) sowie Gaukler Frowin mit dem Stück „Schatzsuche“ am 30. Mai. Ebenfalls am 30. Mai finden beliebte Kreativworkshops wie das „Ich-Bin-Ich“-Basteln statt.
Für jede absolvierte Station erhalten Kinder einen Drachen-Stempel. Wer fleißig sammelt, wird mit einer Gratis-Eiskugel bei Tutti Frutti in der Burggasse belohnt. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, stehen für viele Stationen wetterfeste Alternativen bereit. Einige Programmpunkte erfordern eine Voranmeldung, Infos dazu gibt es im Folder oder online unter www.visitklagenfurt.at/de/drachenjagd.
Die Stadt Klagenfurt trägt offiziell das EU-Cities-Mission Label. Im Rahmen dieses Labels konnten für das Projekt CLARITY („Climate Art City“) gezielt EU-Mittel lukriert werden. Ziel ist es, über Kunst, Kultur und kreative Formate Bewusstsein für Klimawandel und nachhaltiges Handeln zu schaffen – kindgerecht, spielerisch und mitten in der Stadt.
Fotos und Videos: Mein Klagenfurt