Ein Musical, das zum Nachdenken anregt.
Cabaret spielt in Berlin, Anfang der 30er Jahre. Kurz vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten. Es herrscht eine ausgelassene Weltuntergangsstimmung, mitten in der Weltwirtschaftskrise. Nazis und rechtsradikales Denken gewinnen die Oberhand in allen gesellschaftlichen Schichten, es wird düster.
Der zweite Akt zieht sehr gelungen und teils erschreckend parallelen zur Gegenwart und dem Wiederaufkommen rechtsextremer Strömungen.
Insgesamt ist Cabaret musikalisch als auch inhaltlich perfekt umgesetzt und wirklich empfehlenswert. Nach der Premiere wurde zur Premierenfeier geladen.
Weitere Vorführungstermine:
Di, 03.03.2020, 19:30
Do, 05.03.2020, 19:30
Di, 10.03.2020, 19:30
So, 15.03.2020, 15:00
Mi, 18.03.2020, 19:30
Mi, 25.03.2020, 19:30
So, 29.03.2020, 15:00
So, 05.04.2020, 15:00
Sa, 23.05.2020, 19:30
So, 24.05.2020, 15:00
Di, 26.05.2020, 19:30
Mi, 27.05.2020, 19:30
Do, 28.05.2020, 19:30
Fr, 29.05.2020, 19:30
Sa, 30.05.2020, 19:30
Di, 02.06.2020, 19:30
Mi, 03.06.2020, 19:30
Do, 04.06.2020, 19:30
Fotos: Thomas Hude