Bis einschließlich Dienstag (14. März) findet auf dem Klagenfurter Messegelände die Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie – die GAST/Intervino 2017“ statt.
„Der Frühling steht vor der Tür, und nachdem laut Aussagen der österreichischen Hoteliers bereits im März rund 70 Prozent der Buchungen für die kommende Sommersaison vorliegen, eignet sich vor allem die GAST Klagenfurt als unverzichtbare Infoplattform“, eröffnete Messepräsidentin Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz am Sonntagvormittag die
49. GAST/Intervino auf dem Messegelände. Mathiaschitz unterstrich in ihrer Eröffnungsrede die Wichtigkeit des Tourismus für die Kärntner Wirtschaft: Laut Statistik Austria tragen alleine die Gastronomie und das Beherbergungs-Gewerbe jährlich über 1 Milliarde Euro zum Kärntner Bruttoinlandsprodukt bei. Die Hotellerie und Gastronomie ist mit rund 23.500 Arbeitsplätzen einer der wichtigsten Arbeitgeber im Land!
390 Aussteller präsentieren an drei Tagen die wichtigsten Neuheiten aus den Bereichen Ausstattung und Einrichtung, Lebensmittel und Getränke bis hin zu Marketing, Wellness und vielen, für die Branche wichtigen Themen mehr. Und weil eine erfolgreiche Gastronomie- und Hotelleriebranche bestens ausgebildete Mitarbeiter braucht, präsentiert heuer erstmals die Tourismusfachschule Villach ihr umfangreiches Angebot! „Wir sehen uns ganz klar als Trendsetter für die Gastronomie- und Hotelleriebranche“ betont Messepräsidentin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz.
Das Angebot auf der Klagenfurter Gastronomie- und Hotelleriefachmesse wird Jahr für Jahr den aktuellsten Herausforderungen angepasst: dieses Jahr stehen bewusst Regionalität, regionale Besonderheiten und Spezialitäten, das so genannte „Genuss Handwerk“ im Mittelpunkt. „Der anspruchsvolle Gast legt immer mehr Wert auf Authentizität und schätzt die Besonderheiten einer
Region“.
Auch Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser betonte die „Kraft des Tourismus für die Kärntner Wirtschaft“, hob die GAST/Intervino als wichtige Plattform hervor und das Bundesland Kärnten im Herzen des Alpen-Adria-Raumes als prädestiniertes Tourismusland, das mit Schönheit, Sicherheit, mit kulinarischen Besonderheiten, aber auch durch Vielsprachigkeit und einem starken
Miteinander punktet. „Ein Miteinander löst auch stets einfacher die Herausforderungen, die auf jede Branche zukommen“, so Dr. Peter Kaiser. Wie auch Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Mandl stellte der Landeshauptmann den Flughafen Klagenfurt für die Tourismusregion Kärnten außer Streit, denn ein gastfreundliches Land muss auch eine gute Erreichbarkeit gewährleisten.
Begleitend findet auch dieses Jahr die Weinmesse „Intervino“ statt – 80 Winzer und Weinhändler bieten erlesene Weine zum Verkauf und Verkosten an. Über Entstehung, Lagerung und Verarbeitung des Weines erfährt man auf einer eigens „angelegten“ Weinstraße!
Die GAST/Intervino ist von Sonntag bis kommenden Dienstag (14.3.) täglich ab 9 Uhr geöffnet.
Text:Stadtpresse Klagenfurt
Fotos:Thomas Hude