Die TherapiehundeTeams Kärnten starten am 18. Mai 2025 mit ihrem nächsten Ausbildungsdurchgang in Feistritz im Rosental. Der gemeinnützige Verein bildet seit 25 Jahren Mensch-Hund-Teams mit staatlich geprüften Trainerinnen aus. Im Jubiläumsjahr wird ein Teil der Kurseinnahmen einem besonderen Zweck gewidmet: Ein dreijähriger Bub mit Behinderung soll durch die Unterstützung des Vereins einen dringend benötigten Assistenzhund erhalten.
Die rund zehnmonatige Ausbildung umfasst theoretische und praktische Einheiten und bereitet die Teilnehmer sorgfältig auf die staatliche Prüfung am Messerli-Institut der Veterinärmedizinischen Universität Wien vor. Diese Prüfung wird in einer Kärntner Einrichtung abgenommen. Voraussetzung für die Teilnahme ist nicht nur der Wunsch, später in Altersheimen, Schulen oder sozialen Einrichtungen Einsätze zu leisten, sondern auch der Wille, eine tiefe Bindung und ein gutes Verständnis für den eigenen Hund aufzubauen.
Alle Hunderassen und Mischlinge können teilnehmen, entscheidend sind Charakter und Eignung des Tieres. Idealerweise beginnt die Ausbildung im Junghundealter ab etwa sechs Monaten. Eine Prüfung ist erst ab einem Alter von zwei Jahren möglich.
Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten bietet der Verein unter www.therapiehunde.org oder per E-Mail an office@therapiehunde.org.
Foto: ThT Kärnten