Am Freitag, 10.1.2020, wurde der Rauschelesee zum Eislaufen freigegeben, mittlerweile wurde er schon mehrmals gesperrt und wieder geöffnet.
Es ist nicht einfach. Weder für die Eismeister des Eislaufvereins Wörthersee, die vorbildlich an den Zu- und Abgängen für Sicherheit sorgen, noch für die Eisläufer. Die kalten Nächte haben den Rauschelesee mit einer tragenden Eisdecke überzogen, was letzten Freitag zur Freigabe des Sees für Eisläufer führte. Noch am Tag der Freigabe gab das Eis im Uferbereich so weit nach, dass eine Zugangsbrücke zum Eis eingesunken ist. Es folgte eine Sperre und die tragende Fläche, auf dem die Zugangsbrücke stand, wurde verstärkt.
Am Samstag, 12.1.2020, wurde um 9.00 Uhr am Vormittag der See wieder zum Eislaufen freigegeben. Bei wolkenlosem Himmel tummelten sich zahlreiche Eisläufer am See und hatten Spaß am Eis.
Heute, Sonntag, wurde der Rauschelesee gegen Mittag gesperrt und bald darauf wieder geöffnet. Das Problem ist die relativ warme Sonneneinstrahlung ab Mittag. Daher rät der Eislaufverein Wörthersee am Vormittag zum Eislaufen zu kommen.
Den aktuellen Eisbericht findet ihr unter www.evw.at
Sechs Wochen muss die Klimakleberin der „Letzten Generation“ im Polizeianhaltezentrum Klagenfurt noch absitzen. Heute hat sie sich via Instagram zu…
Aktuell geben sich in ganz Kärnten unbekannte Täter am Telefon als Polizisten aus und fordern Kaution für die Freilassung der Tochter/des Sohnes,…
Befragt man die Kärntnerinnen und Kärntner, ob sich die wirtschaftlichen Verhältnisse und die Lebensqualität in den kommenden Monaten eher verbessern…
Mahnende Worte der Intendantinnen und Intendanten der österreichischen Bundesländer- und Städtetheater zur aktuellen innenpolitischen Lage.