„Ich bin begeistert vom neuen Kabinentrakt im Strandbad“, erklärte die Klagenfurter Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz anlässlich der offiziellen Sommer-Saisoneröffnung des Klagenfurter Strandbades und der Einweihung des neuen Kabinentraktes im „Wohnzimmer der Klagenfurter“. Die Architektur, die verwendeten Materialien und die neue Bepflanzung der Vorplätze und der Innenhöfe seien außergewöhnlich.
Die Stadtwerke luden bei freiem Eintritt auch zu einem „Tag der offenen Tür“. Dompfarrer Dr. Peter Allmaier segnete den mit 2,7 Millionen Euro errichteten Kabinentrakt und wünschte den Badegästen einen warmen und regenfreien Sommer an Kärntens Riviera.
„Wir freuen uns, dass wir mit 450 neuen Kabinen und 520 neuen Kästchen im Kabinentrakt Süd einen wichtigen Beitrag zur Erholung der Klagenfurterinnen und Klagenfurter in unserem Strandbad leisten können“, meinte STW-Vorstand Mag. Sabrina Schütz-Oberländer. Weiters: „Insgesamt haben wir rund 3,5 Millionen Euro für die heurige Badesaison im Strandbad Klagenfurt und im Strandbad Loretto investiert.“
Die interessierten Gäste konnten sich persönlich ein Bild vom neuen Kabinentrakt machen, einige hatten bereits Sonnenliegen und Schirme im Gepäck. Zur Eröffnungsfeier gab es neben musikalischen Klängen von Saxophonist Sunky Taubmann auch Freibier, Brezen und Würstel.
Zeitgleich öffnete auch das STW-Bad Maiernigg seine Pforten. Bekanntlich sorgen notwendige Umbauten in Loretto noch dafür, dass dieses Bade-Juwel erst am 27. Mai mit einem neuem „Gesicht“ geöffnet werden kann.
Im Vorjahr besuchten 395.353 Gäste das Klagenfurter Strandbad – Kärntens größte „Badewanne“, das Bad Loretto verzeichnete 53.813 Besucher, Maiernigg über 62.400. 60 Prozent der Gäste verfügen über eine Saisonkarte.
Text: Stadtwerke Klagenfurt
Fotos:Thomas Hude