Die „Hilfswerk Family Tour“ ist eine alljährliche Initiative des österr. Hilfswerks und findet in allen Bundesländern mit dem Ziel statt, Menschen Information, Beratung, Service und Unterhaltung zu bieten. Bis November kann man im Zuge der „Hilfswerk Family Tour“ Gesundheits-Checks für Jung und Alt direkt vor Ort durchführen lassen.
Im Rahmen der Hilfswerk „Family Tour“ wurden neben den Fachschwerpunkten Demenz, Psyche und Lebensqualität im Alter sowie der Umgang mit Medien für Erziehungsberechtigte auch das gesamte Leistungsangebot des Hilfswerks präsentiert. Dazu zählen neben den klassischen mobilen Pflege- und Betreuungsmöglichkeiten, das „Mobile Sanitätshaus“, „Essen auf Rädern“, „betreubares Wohnen“ und „sicheres Reisen“.
Das Hilfswerk Kärnten bietet darüber hinaus auch zahlreiche Angebote im Bereich der Kinderbetreuung wie die mobilen Tagesmütter, betreibt Kindertagesstätten und Kindergärten in ganz Kärnten und bietet Nachmittagsbetreuung an.
Laut Hilfswerks Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler zählt das Hilfswerk Kärnten zu den wichtigsten Arbeitgebern in Kärnten im Bereich der mobilen Pflege und Betreuung. Das Hilfswerk unterstützt Familien nicht nur in besonderen Lebenssituationen, sondern auch langfristig, um den Menschen ein selbständiges Leben in den eigenen vier Wänden so lange es geht, zu ermöglichen.
Auch werden immer wieder neue Konzepte entwickelt und Projekte initiiert, wie beispielsweise die mobile Demenzberatung, die in ganz Kärnten angeboten wird und so ein Leben mit Demenz im eigenen Zuhause eröglicht. Eine speziell ausgebildete Demenzberaterin erarbeitet einen speziellen Pflegeplan für Betroffene, der dann durch die Betreuerinnen des Hilfswerks umgesetzt wird. Ergänzend finden Beratungs- und Entlastungsgespräche für betroffene Angehörige statt.