In Wölfnitz (Römerweg 35) wurde eine Kindertagesstätte vom Hilfswerk errichtet, die 30 Kindern ab dem 1. Lebensjahr ab Montag, den 4. Mai 2015, Platz bieten wird.
Bis zum Eintritt in den Kindergarten werden hier die Mädchen und Buben ganzjährig von 7.00 bis 17.00 Uhr betreut. Lediglich Ende August gibt es zwei Wochen Sommerpause.
Die Schlüsselübergabe fand gestern im Rahmen einer Feier mit Politik, Hilfswerk Vorstand und Mitarbeiter/innen und den bauausführenden Firmen statt.
Die neue Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz, große Unterstützerin dieses Projektes war gestern vor Ort und war von der rasanten, sehr ansprechenden und kleinkindgerechten baulichen Umsetzung begeistert. Ihre Grußworte bei der Schlüsselübergabe schloss Bgmin Mathiaschitz mit der Feststellung:“ Wenn das Hilfswerk etwas anpackt, funktioniert das“.
HW Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler: „Wir möchten Familien aktiv unterstützen. Deshalb war es für uns sehr wichtig, dass wir den Familien ein Ganzjahresangebot bieten können.
Die meisten Kindertagesstätten und Kindergärten haben in den diversen Ferien geschlossen oder im Sommer über Wochen zu. Wir versuchen die Öffnungszeiten und die Betreuungszeiten an die Arbeitszeiten der Familien anzupassen.“ In unseren Einrichtungen stehen die Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt und wir legen größten Wert auf die Umsetzung unserer hohen pädagogischen Standards.
Abschließend: „Hier in Wölfnitz hat sich ein Betreuungs- und Bildungskompetenzzentrum vom Kleinkind bis Jugendlichen im Pflichtschulalter entwickelt, auf das wir alle sehr stolz sein können!“
Hilfswerk Kindertagesstätte Wölfnitz
Betreuungsplätze: 30
Gruppen: 2
Schwerpunkt: Ökologie, Natur und Bewegung
Arbeitsplätze: 9
insgesamt ca. 320 m2 Fläche
4 Gruppen-/Bewegungsräume (exkl. Nebenräume)
großer Außenspielbereich
Planung, Bauausführung und Projektabwicklung DI Josef Moser, Die Ingenieure
Inbetriebnahme Montag 4. Mai 2015