Events in Klagenfurt: Was bringt der Herbst 2025? 
    Kühlere und kürzere Tage stehen vor der Tür, doch an Langeweile ist in Klagenfurt nicht zu denken. Es gibt zahlreiche Events und Veranstaltungen, die sich an unterschiedliche Personengruppen richten. Von Führungen durch die Stadtgalerie über die Nachtwanderung mit der Laterne ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Auch für Nervenkitzel ist gesorgt, denn nur 23 Kilometer entfernt liegt Velden und damit einer der bekanntesten Standorte der Österreicher Casinos. Wer gern pokert oder an casinospezifischen Events teilnimmt, ist hier an der richtigen Stelle.
Für alle, die gern shoppen und dabei ein aufregendes Showprogramm genießen wollen, ist die Herbstmesse in Klagenfurt ein Muss. Sie findet auf dem Messegelände Klagenfurt statt und umfasst Themenbereiche wie Bau, Haustiere, Mode, Wohnen, Kulinarik und vieles mehr. Durch diese Vielfalt ist die Messe für jede Zielgruppe geeignet.
Fünf Schwerpunktbereiche sind:
Insgesamt werden über 500 Unternehmen ausstellen und inspirieren, sodass ein Besuchstag für viele Messebesucher gar nicht ausreicht. Der Eintritt ist mit acht Euro für Erwachsene wirklich fair, Jugendliche zahlen nur vier Euro. Kinder unter 14 Jahren können kostenlos rein, das perfekte Family-Event direkt zum Herbstanfang.
Vom 1. bis zum 26. Oktober 2025 findet das Krimifest in Kärnten statt. An insgesamt 29 „Tatorten“ rund um den Wörthersee finden Lesungen statt, eine davon im Casino Velden. Es ist die Auftaktveranstaltung am 1. Oktober um 19:00 Uhr, bei der Autor Bernhard Aichner aus seinem Roman „John“ liest. Besucher haben die Möglichkeit, das Krimi-Package für 19 Euro zu buchen und erhalten hierfür einen kostenlosen 5-Euro-Jeton zum Spielen.
Solche besonderen Bonusaktionen kennen viele Gambler nur aus den beliebten Online-Casinos. Hier werden häufig Aktionen veranstaltet, wenn es sich um einen seriösen und geprüften Anbieter handelt. Über eine wochenaktuelle Bestenliste können sich Interessierte informieren, welche Plattformen gerade stark gefragt sind.
Das Casino Velden macht vieles richtig, indem es auf einzigartige Events setzt. Damit lässt sich der Konkurrenzdruck aus dem Internet ein bisschen umgehen, denn das Interesse am Onlineglücksspiel ist groß.
Der 20. September 2025 ist für den Europapark in Klagenfurt ein spannendes Datum. An der Schachanlage, die normalerweise von Schachspielern genutzt wird, findet die offizielle Eröffnung des Urban Lab Mobil statt. Das Ziel der Veranstalter ist es, Kulturangebote für Erwachsene und Kinder in Parks, Schulen und an öffentlichen Plätzen zur Verfügung zu stellen.
Das Urban-Lab-Mobil ist mit flexiblen Graffiti-Wänden, Tanzboden, DJ-Equipment und mobilem Tonstudio ausgestattet und dient als kreative und mobile Erlebnisstation.
Die Veranstaltung startet um 15:00 Uhr mit einer offiziellen Begrüßung und Vorstellung des neuen Projekts. Anschließend sorgen Musik, Graffiti-Aktionen, Tänze und Vorführungen für gute Unterhaltung bei allen Altersklassen. Wer vorbeikommen möchte, zahlt keinen Eintritt und ist herzlich Willkommen.
Auf das Album „Julyversum“ von July Paul haben seine Fans lange gewartet. Jetzt präsentiert er seine Songs und die besten Lieder der letzten drei Jahrzehnte im Rahmen eines Konzerts am 28. September 2025 ab 15 Uhr im Schloss Albeck.
Das bayerische Urgestein lebt seit über 40 Jahren in Kärnten und bringt seine Heimatliebe in jedem seiner Lieder zum Ausdruck. Dieses Konzert ist von einem (Wahl)-Kärntner für alle Kärtner, die ihre Heimat genauso lieben wie er.
Um nicht vor einem ausverkauften Saal zu stehen, macht es Sinn, die Karte vorher zu reservieren. Schloss Albeck lädt bei schönem Wetter noch zu einem anschließenden Bummel ein oder zu einem Dinner im angrenzenden Restaurant. Hier gibt es regionale Küche in gehobenem Ambiente zu genießen.
Anfang Oktober 2025 steht für die kommunale Wirtschaft Österreichs eine der wichtigsten Fachmessen auf dem Programm. Über 250 Aussteller zeigen ihre Dienstleistungen und Produkte, die aus Gemeindesicht relevant sind. Themen wie Digitalisierung, Sicherheit, Verkehr und Energie werden großgeschrieben. Es gibt verschiedene Diskussionsrunden und Vorträge, die vor allem für Kommunalverbände und Interessenvertreter von Bedeutung sind. Es ist die größte Fachmesse für Gemeinden weltweit, sodass erneut ein internationales Publikum zu erwarten ist, wie schon in den Vorjahren.
Wer nicht zwingend früh zu Bett möchte, kann sich bereits Tickets für die lange Nacht der Museen sichern. Dieser Termin darf im Eventkalender Klagenfurts nicht fehlen. Die Besonderheit dieser Veranstaltung ist, dass Besitzer eines Tickets nicht nur ein, sondern gleich mehrere Museen besuchen können. Viele Galerien und Museen sind beteiligt und öffnen ihre Türen zwischen 18:00 und 0:00 Uhr.
Startpunkt ist der „Treffpunkt Museum“, von dem Bus- und Fußgängerrouten starten. Es wird für jeden Besucher ein Booklet ausgehändigt, dem die verschiedenen Stationen, Veranstaltungen und Stopps zu entnehmen sind. Auch Kinder dürfen an der Veranstaltung teilnehmen, es gibt den speziellen Kinderpass, in dem alle Teilnahmen notiert werden. Wer mehr als drei Veranstaltungen (als Kind) besucht hat, bekommt am „Treffpunkt Museum“ ein kleines Geschenk.
Die Komiker Stermann & Grissemann waren neun Jahre gemeinsam auf Tour, doch damit ist jetzt Schluss. Ende 2025 beenden sie ihren Erfolg und absolvieren im November ihre finale Tour. Parodie, Persiflage und Unsinn sind beim Liveprogramm „Gags, Gags, Gags“, an der Tagesordnung.
Die beiden Kabarettisten zogen in der Vergangenheit immer wieder berühmte Persönlichkeiten an. Sir Peter Ustinov lobte sie und Job Stewart konnte sich für die Witze des Duos begeistern. Fans müssen jetzt schnell sein, denn das Finale am 19. November ab 20:00 Uhr im Konzerthaus Klagenfurt ist sehr gefragt.
Ein Comeback der beiden gilt als ausgeschlossen, sodass diese letzte Tournee noch einmal alle Fans zusammentrommeln sollte. Humor ist garantiert, denn die beiden Komiker und Kabarettisten neigen so stark zu Überspitzungen, dass kein Auge trocken bleibt. Wer keine Plätze mehr bekommt, hat drei Tage zuvor am 16. November noch die Chance, das Duo in Knittelfeld zu sehen.