Jugendzentren und Jugendorganisationen, wie beispielsweise das EqualiZ, Youthpoints, Soziales Jugendwerk Don Bosco, Pro Mente Jugend, KOJA Kärnten Offene Jugendarbeit GmbH und einige mehr leisten einen wichtigen Beitrag zum Zusammenleben in der Stadt. Jugendzentren legen zusätzlich einen wichtigen Grundstein für eine jungenfreundliche Stadt. Ihr reibungsloser und solider Fortlauf ist daher der Stadt ein wichtiges Anliegen.
Gerade in Zeiten wie diesen braucht die Jugend Stabilität und Sicherheit und einen Aufenthaltsort, an dem sie sich mit gleichaltrigen austauschen können. Mit einem niederschwelligem Angebot, unterschiedlichen Schwerpunkten und Konzepten werden alle Gruppen abgeholt. Jugendzentren sind ein Ort, an dem sich Jugendliche entfalten können und das unter fachkundiger Betreuung. Jugendreferentin Mag. Corinna Smrecnik brachte daher heute mehrere Anträge auf Fortführung der Subventionsvereinbarung für diese Jugendeinrichtungen ein, welche alle einstimmig beschlossen wurden.
Foto: Mein Klagenfurt