Preise und Stipendien in der Gesamthöhe von 17.500 Euro wurden in der aktuellen Sitzung des Klagenfurter Stadtsenates beschlossen.
„Kunst und Kultur prägen eine Stadt und das ist nicht zuletzt die Leistung der Künstlerinnen und Künstler unserer Stadt“, sagt Kulturreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz. „Darum ist es mir wichtig, in finanziell herausfordernden Zeiten Kunstschaffenden Rahmenbedingungen zur Verfügung stellen zu können, die für ihr Schaffen und ihre Kreativität wichtig sind. Auch Auszeichnungen, mit denen das Werk der Kunstschaffenden gewürdigt wird, sind als Wertschätzung von Bedeutung und können auch in Zukunft vergeben werden“, so Petritz.
Für das kommende Jahr bedeutet dies die Ermöglichung des von Künstlern besonders geschätzten Paris-Stipendiums (Ausschreibung erfolgt separat).
An Preisen, die seitens des Kulturreferats vergeben werden, sind der „Preis der Stadt Klagenfurt“ beim Lyrikpreis der Stadtwerke sowie der Kleinkunstpreis Herkules abgesichert. Ebenso wird es wieder zwei der jährlichen Kultur-Anerkennungspreise geben.
Foto: StadtKommunikation