Die Europäische Mobilitätswoche von 16. bis 22. September bietet auch heuer wieder zahlreiche Aktionen, um nachhaltige Mobilität sichtbar zu machen.
Das Motto lautet „Mobilität für alle“. Die Radlobby Kärnten beteiligt sich in Klagenfurt mit zwei großen Veranstaltungen, die Radfahren als klimafreundliche und attraktive Fortbewegung in den Vordergrund stellen.
Bereits am Sonntag, dem 14. September, lädt die Radlobby gemeinsam mit KulturRadPfaden zu einer Radtour durch Klagenfurt und das Wörtherseegebiet ein. Start ist um 10 Uhr am Bahnhofvorplatz in Klagenfurt. Die Route führt über Viktring und das Keutschacher Seental bis nach Reifnitz, weiter über Maria Wörth nach Velden. Unterwegs werden Radwege und deren Familienfreundlichkeit kritisch unter die Lupe genommen. Ein Sprung in den Wörthersee sorgt für Abkühlung. Der Unkostenbeitrag beträgt 20 Euro, für Radlobby-Mitglieder gibt es eine Ermäßigung. Anmeldung ist erforderlich.
Das Highlight ist die Familien-Radparade Kidical Mass, die am Samstag, dem 20. September, zum zehnten Mal in Klagenfurt stattfindet. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Theaterplatz vor dem Stadttheater. Um 15 Uhr startet die rund fünf Kilometer lange Runde durch die Innenstadt und über den Ring bis zum Lendhafen.
Gefahren wird in kinderfreundlichem Tempo, die Polizei sichert die Strecke ab. Ab 16 Uhr erwartet die Teilnehmer im Lendhafen ein buntes Programm mit Musik, Redebeiträgen, Kinder-Radparcours, Infoständen und Eis. Bei der letzten Ausgabe im Mai waren 250 Radlerinnen und Radler dabei, heuer hoffen die Veranstalter auf noch mehr Mitfahrende.
Mit diesen Aktionen will die Radlobby Kärnten Bewusstsein für bessere und sichere Radwege schaffen und zeigen, dass Radfahren für alle Generationen eine nachhaltige Alternative darstellt.
Kärntenweite Termine der Radlobby: https://www.radlobby.at/kaernten/termine
Foto: Mein Klagenfurt