Im Rahmen der Generalversammlung der Hilfswerk Kärnten Akademie wurde Elisabeth Scheucher-Pichler einstimmig als Präsidentin und pädagogische Leitung wiedergewählt. Damit führt sie weiterhin die Einrichtung, die seit ihrer Gründung im Jahr 2016 zu einer wichtigen Plattform für Aus-, Fort- und Weiterbildung in Kärnten geworden ist.
Neben Scheucher-Pichler wurden auch die weiteren Vorstandsmitglieder bestätigt: Rudolf Dörflinger als Vizepräsident und Walter Zemrosser als Finanzreferent.
Seit 2016 nahmen knapp 14.000 Menschen an fast 1.000 Veranstaltungen teil. Das Angebot reicht von Kursen in Pflege und Betreuung über Fortbildungen im Bereich Kinder- und Familienbetreuung bis hin zu sozialen und psychosozialen Ausbildungen. In den letzten Jahren kamen auch Seminare zur Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung hinzu.
Besonders wichtig ist die Qualitätssicherung. Seit 2016 ist die Akademie nach CERT NÖ zertifiziert. Im Herbst 2025 steht bereits die dritte Re-Zertifizierung an. Damit wird sichergestellt, dass Abläufe laufend überprüft und verbessert werden. Zudem ist die Akademie im österreichischen Qualitätsrahmen für Erwachsenenbildung (Ö-Cert) anerkannt.
„Die Erwachsenenbildung ist eine wichtige Säule unserer Arbeit. Mit unseren Angeboten schaffen wir fachliche Qualifikation, persönliche Weiterentwicklung und Entlastung im Arbeitsalltag. Meine Wiederbestätigung zeigt die Kontinuität und den hohen Stellenwert der Bildung im Hilfswerk Kärnten“, betonte Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler.
Die Hilfswerk Kärnten Akademie blickt zuversichtlich in die Zukunft. Mit einem wachsenden Programm, steigenden Teilnehmerzahlen und einem klaren Fokus auf Qualität und Innovation bleibt sie ein wichtiger Partner in der Bildungslandschaft Kärntens.
Weitere Infos: www.hilfswerk.at/kaernten
Foto: Hilfswerk Kärnten