Viele Kinder in Klagenfurt beginnen ihren Schultag ohne Frühstück, weil ihre Eltern schon früh zur Arbeit müssen. Damit niemand hungrig in die Schule kommt, gibt es seit sechs Jahren den Breakfast Club. Dieses Projekt wird von der Stadt Klagenfurt gemeinsam mit der Volkshilfe Bezirk Klagenfurt-Stadt organisiert.
Mittlerweile nehmen mehr als 1.500 Kinder an 11 Schulen dieses Angebot an. Sie bekommen dort ein gesundes Frühstück, das ihnen Energie für den Unterricht gibt.
Damit das Erfolgsprojek Breakfast Clubt weitergeführt werden kann, hat Bildungsreferent Vizebürgermeister Ronald Rabitsch im Stadtsenat eine Subvention beantragt. Die Unterstützung in Höhe von 110.000 Euro wurde beschlossen. Ein Teil der Kosten wird auch vom Land Kärnten übernommen. So ist sichergestellt, dass der Breakfast Club auch im Schuljahr 2025/2026 weiterläuft.
Foto: SPÖ Klagenfurt