Nach der letzten Wahl 2023 fand gestern Abend wieder die Wahl der Marktsprecher im Gemeindezentrum Waidmannsdorf statt. Nach einer kurzen Ansprache des Marktreferenten Bürgermeister Christian Scheider sowie einem Überblick über das Marktleitbild seitens der Marktverwaltung gab es noch eine offene Diskussion.
Die Kandidaten, die sich als Marktsprecher aufstellen ließen, sind alle einstimmig gewählt worden. Am Benediktinermarkt übernimmt Michael Stultschnig die Aufgabe des Marktsprechers für die Gastronomie, die zuvor von Christian Cabalier ausgeführt wurde. Für den Handel am Benediktinermarkt ist zukünftig Goran Repac, statt Klaudia Rogatschnig, verantwortlich. In Viktring übernimmt Petra Hanusch-Toschkov das Amt und in Waidmannsdorf bleibt Hannes Stadtschreiber Marktsprecher.
„Eine transparente Kommunikation und regelmäßiger Austausch sind für die Klagenfurter Märkte und deren Weiterentwicklung essentiell. Ich gratuliere den Marktsprechern zu ihrem Amt und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit“, so Marktreferent Bürgermeister Christian Scheider.
Die Marktsprecher sind im Juni 2023, im Zuge des neuen Marktleitbildes, eingeführt worden. Für die Klagenfurter Bevölkerung sind die Märkte ein beliebter Treffpunkt, um soziale Kontakte zu pflegen, neue Leute kennenzulernen und die besten regionalen Schmankerln einzukaufen. Aus diesem Grund ist es sowohl für die Fieranten und Gastronomen, als auch die Kunden wichtig, eine Ansprechperson zu haben. Diese ist das Sprachrohr zur Marktverwaltung und der Politik für etwaige Anliegen und Fragen.
Foto: Büro Bürgermeister