Einfach einsteigen, losfahren und sich von den Vorteilen des gesamten Bus- und Bahnnetzes in Kärnten überzeugen lassen: Während der Europäischen Mobilitätswoche hat jede und jeder im Rahmen der Umsteigertage die Möglichkeit, sämtliche Verbindungen der Kärntner Linien ohne Ticket, ohne Voranmeldung, unbegrenzt und kostenfrei auszuprobieren.
Vor allem für Berufspendlerinnen und -pendler soll so der Umstieg auf den öffentlichen Verkehr erleichtert werden. Während der Europäischen Mobilitätswoche von 16. bis 22. September ist es wieder soweit: Gerade in Zeiten, in denen der Weg zur Arbeit aufgrund der hohen Treibstoffpreise immer teurer wird, ist der öffentliche Verkehr eine deutliche Entlastung.
Die Umsteigertage sind eine gute Möglichkeit das tägliche Mobilitätsverhalten zu reflektieren und Alternativen kennenzulernen, die zeit-, geld- und ressourcenschonend sind.
„Durch diese Aktion möchten wir den Umstieg auf den Öffentlichen Verkehr erleichtern und vor allem die finanzielle Entlastung durch die Öffi-Nutzung im Alltag aufzeigen. Viele Verbindungen sind bereits deutlich besser ausgebaut, als man es gewohnt war und es wird stetig besser“.
Dieses Angebot gilt für das Schienennah- Regional- und Fernverkehrsangebot innerhalb von Kärnten bis Lienz, sowie für alle Stadtbusse in Klagenfurt und Villach und alle Regional- und Schnellbusse incl. Mikro-ÖV Postbus Shuttle und Mikro BUS:SI Angebote.
Grenzhaltestellen Bahn: Lienz, Friesach, Rosenbach, Thörl Maglern, Mallnitz-Obervellach
Grenzhaltestellen Bus: Winklern, Untertilliach Aue, Reichenfels Taxwirt, Wildbad Einöd Kurhaus (in den Bussen der Verkehrsunternehmen der Kärntner Linien)
Foto: Mein Klagenfurt