„Wer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – wie kürzlich von der Finanzpolizei in Kärnten aufgedeckt – nicht einmal korrekt anmeldet oder illegal beschäftigt, der braucht sich nicht wundern, keine Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Hotel- und Gastrobereich zu finden“, so AK-Präsident Günther Goach.
Ein von der Wirtschaftskammer geäußerter Kontrolldruck sei jedenfalls nicht verständlich. „Die Finanzpolizei macht ihre Arbeit und verhilft damit, Unrecht gegenüber den arbeitenden Menschen aufzuzeigen und zu unterbinden!“
Die Finanzpolizei ortete bei mehr als zwei Drittel der 110 kontrollierten Betriebe in Kärnten, Verstöße. Unter anderem wegen illegaler Beschäftigung.
„Ein gesunder und erfolgreicher Wirtschaftsstandort lebt von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dafür braucht es ein Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen! Wir als AK Kärnten unterstützen die Arbeit der Finanzpolizei, die hier klipp und klar Verstöße oder Gesetzesbrüche aufzeigt. Die Vergehen der heimischen Gastro und Hotellerie sind kein Kavaliersdelikt. Es geht um arbeitende Menschen, sie müssen gerecht behandelt werden!“
Foto: BMF/Finanzpolizei