Seit 2006 bietet sie regelmäßig entsprechende Lehrgänge an. Mit Oktober 2023 startet wieder ein Kurs in Klagenfurt. Am besten sofort anmelden!
„Ehrenamtliche HospizbegleiterInnen bringen durch ihr Dasein oft Erleichterung und Licht in den Alltag von kranken und sterbenden Menschen, indem sie mitfühlende GesprächspartnerInnen sind. Wir bereiten sie mit Befähigungskursen auf ihre Tätigkeit vor und unterstützen sie mit regelmäßigen Fortbildungen und Supervision bei ihren Begleitungen“, sagt Eva Maria Wernig als Caritas-Bereichsleiterin für mobile Betreuung und Pflege und Kursbegleiterin des Lehrganges. Durch die Entlastung der pflegenden Angehörigen können schwer kranke und sterbende Menschen so lange wie möglich – oftmals bis zuletzt – zu Hause bleiben. Da die Nachfrage nach HospizbegleiterInnen in unserer Gesellschaft ständig steigt, lädt Wernig empathische Frauen wie Männer zum Lehrgang „Mobile Hospizbegleitung“ ein. Er befähigt AbsolventInnen dazu, Menschen in der letzten Lebensphase bis zu ihrem Tod einfühlsam und professionell beizustehen.
Intensive Auseinandersetzung mit Sterben und Tod
Die KursteilnehmerInnen setzen sich intensiv mit der eigenen Vergänglichkeit, den Themen Kommunikation, Demenz, dem „Kommunikationsmittel“ Validation und palliative Betreuung sowie spirituellen und ethischen Fragen zu Krankheit, Sterben und Tod auseinander. Zum Abschluss der Ausbildung haben die TeilnehmerInnen ein 40-Stunden-Praktikum in einem Pflegewohnhaus, auf einer Palliativstation oder im „Mobilen Sozialen Dienst“ zu absolvieren. Die mobile Hospizbegleitung steht auch für Alten- und Pflegewohnhäuser sowie Akutkrankenhäuser zur Verfügung. HospizbegleiterInnen sind ausschließlich ehrenamtlich tätig, und die Unterstützung ist kostenlos.
Jetzt anmelden!
Am 6. Oktober 2023 startet im Schloss Krastowitz in Klagenfurt wieder der Ausbildungslehrgang „Mobile Hospizbegleitung“ mit sechs Modulen. Einmal im Monat werden den TeilnehmerInnen jeweils freitags und samstags die Lehrinhalte nähergebracht. Mit Ende März 2024 ist der Lehrgang abgeschlossen und entspricht den Standards des „Dachverband HOSPIZ ÖSTERREICH“. Die Seminargebühr beträgt € 350,- zzgl. Übernachtung.
Weitere Infos unter: www.caritas-pflege.at/kaernten/hospizbegleiterin
Foto: Johannes Leitner