Presseaussendung von: Brauerei Hirt GmbH
Man nehme das älteste Volksfest Kärntens, den St. Veiter Wiesenmarkt und Kärntens älteste Brauerei, die Privatbrauerei Hirt – und fertig ist eine Mischung der besonderen Klasse – eben Hirter Bier, gezapft von den St. Veiter Wies’n-Wirten.
Schon traditionell ist der jährliche Besuch von Bürgermeister Gerhard Mock und Marktreferent Rudi Egger in Hirt, um DAS frisch gebraute, naturtrübe Wiesenmarktbier „Hirter herbstCULT „ zu verkosten, welches man übrigens auf der Wies`n in der Backhendlstation, dem Hirter Bierstüberln, dem Hirter Zelt, dem Kings und beim Suppenkasper genießen kann.
Das Hirter Team rund um Geschäftsführer Nikolaus Riegler freut sich auch heuer wieder auf die standesgemäße Eröffnung, bei der der Hirter Pferdewagen beim Umzug, der Eröffnungs-Bieranstich und das lustige Beisammensein bei den Hirter Wirten am Wiesenmarkt nicht fehlen darf.
Also: Auf ein freudiges Wiedersehen beim nächsten Schluck Hirter am ?St. Veiter Wiesenmarkt!
Hirter herbstCULT
Das Hirter herbstCULT ist eine saisonale, naturtrübe Bierspezialität, die einmal jährlich exklusiv für die Hirter Gastronomie und den St. Veiter Wiesenmarkt eingebraut wird.
Besonders natürlich!
Hirter herbstCULT wird natürlich traditionell – wie alle 15 Hirter Bierspezialitäten – ganz nach den slowBREWING Richtlinien hergestellt: es wird gänzlich auf eine Pasteurisation und künstliche Zusatzstoffe verzichtet und ausschließlich schonend, sorgfältig und nachhaltig mit eigenem Bergquellwasser gebraut, gereift, filtriert und abgefüllt.
Das erste Glas Hirter herbstCULT verführt zu „MEHR“. Der Hirter Braumeister empfiehlt die Saisonspezialität ganz besonders zu Wildgerichten, Gansl, Rindercarpaccio und dunkel gebratenem Fleisch.
Foto: KK