Pressaussendung von: LH Kaiser
Bildungsreferent LH Kaiser bei Lehrlingsinformationstag im Wörthersee Stadion – Aktive, involvierte Lehrlinge sind gut für Kärnten
Klagenfurt (LPD). Bei Spar Österreich versteht man sich als Teamspieler. Das sah man am Samstag beim Lehrlings-Informationstag im Klagenfurter Wörthersee-Stadion, er stand unter dem Motto „Lehrlings-Ankick 2015“, zu dem 100 neue Lehrlinge und deren Eltern eingeladen wurden. Sie erhielten genaue Informationen über das Unternehmen. Mit dabei war auch Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser.
Der Landeshauptmann betonte in seinen Grußworten, dass die Philosophie von Spar zeitgemäß sei und mit dem des österreichischen Fußballnationalteams übereinstimme. „Mit Fleiß, Ehrgeiz, Einsatz und Taktik kann Unerreichbares erreicht werden. Spar war eines der ersten Unternehmen das erkannt hat, dass die Qualität und Ausbildung der Mitarbeiter wichtig ist, Deshalb bin ich auch ein Fan der Spar-Akademie“, so Kaiser.
An die neuen Lehrlinge richtet der Landeshauptmann den Appell die ihnen gebotene Chance für sich zu nützen und sich auf die künftige Arbeit zu freuen. „17 Lehrberufe und die ‚Lehre mit Matura‘ stehen Euch nun offen. Bleibt neugierig, nehmt viel auf und bleibt niemals stehen“, so Kaiser. Als Bildungsreferent freue es ihn, dass Spar viele Akzente in der Aus- und Weiterbildung setze, und Jugendlichen aus ganz Kärnten und Osttirol die Chance gebe eine profunde Ausbildung zu absolvieren, die in weiterer Folge auch Türen im großen Unternehmen öffne.
Direktor Paul Bacher, Geschäftsführer für Spar Kärnten und Osttirol, begrüßte die neuen Lehrlinge. „Sie sind ab nun Teamspieler in unserem Team, dass Ziele, Rituale und ein gemeinsames Dress trägt“, so Bacher. Die Lehrlingsverantwortliche Sabrina Thaler stellte die Lehre bei Spar vor. Für jene Lehrlinge die während der gesamten Ausbildung in der Schule hervorragende Leistungen erbracht haben, gab es eine Führerschein-Ehrung. Sie bekamen von Spar den B-Führerschein gesponsert.
Unter den Gästen konnten die Moderatorinnen Sonja Höfferer und Jacqueline Karlbauer auch den amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates, Rudolf Altersberger, Landesschulinspektorin Helmar Safron, Berufsschuldirektorin Ines Hofer (Spittal/Drau) und die Sozialpartner, Handelsspartenobmann Raimund Haberl (WK), Jutta Brandhuber (AK) und Carmen Durchschlag (AMS) begrüßen.
Foto: Büro LH Kaiser
Sonntagnachmittag haben sich rund 200 Jugendliche unter dem Lindwurm am Neuen Platz in Klagenfurt versammelt, um gemeinsam Pudding mit einer Gabel zu…
Der Verein MENA, der gegen Einsamkeit kämpft und Menschen in Not unterstützt, hat in Klagenfurt, Gutenbergstraße 7, ein eigenes Büro eröffnet. Rund 70…
Auf der stark befahrenen Süduferstraße am Wörthersee wird eine neue Bodenmarkierung getestet. Ziel ist es, Radfahren auf Landstraßen sicherer zu…
Bei einer Treibjagd im Bezirk Klagenfurt-Land ist am 18. Oktober ein Jugendlicher durch abprallende Schrotkugeln verletzt und mit dem…