Presseaussendung von: ÖVP Club im Kärntner Landtag
Verordnung zur Nachgraduierung von Pflichtschullehrern liegt seit 1.1.2011 in Schmieds Schublade.
Klagenfurt, 27.9.2012 „Würde die Unterrichtsministerin endlich mit der Verordnung zur Nachgraduierung von Pflichtschullehrern herausrücken, hätte Österreich mit einem Schlag eine höhere Akademikerquote“, sagt die Bildungssprecherin der ÖVP Kärnten, Claudia Wolf-Schöffmann. In der heutigen Landtagssitzung wird von der ÖVP ein dementsprechender Antrag eingebracht.
Grund ist die aktuelle OECD-Studie „Bildung auf einen Blick 2012“, die zeigt, dass unsere Akademikerquote mit 19 Prozent weit unter dem OECD-Schnitt liegt. „Ministerin Schmied nimmt das zum Anlass, das Bildungssystem schlechtzureden. Dabei bedürfte es einer Formalität, um diese Zahl schlagartig zu verändern.“ Seit 1.1.2011 ist das neue Hochschulgesetz in Kraft, das die Nachgraduierung von70.000 Pflichtschullehrern zum Bachelor of education möglich macht. Finanzielle Auswirkungen hätte die Nachgraduierung nicht. „Dennoch bleibt die Verordnung in Schmieds Schublade liegen. Weil es eben bequem ist sich hinter der Akademikerquote zu verstecken“, resümiert Wolf-Schöffmann, die mittels Petition an Kärntner Pflichtschulen auf Schmieds Säumigkeit aufmerksam machen will.
Foto: kk