Presseaussendung von: Die MUTBÜRGER
Den Bürgern reicht es. In Kärnten haben gewisse Personengruppen anscheinend das Recht auf Bereicherung. Protestkundgebung gegen Privilegien der Reichen und Verhöhnung der Bürger durch Politiker am 23. September. Auch Horten unterschrieb gegen Straßenverlegung.
In Dellach am Wörthersee ist eine Verlegung der Straße geplant. Sie soll die Bürger vom Anwesen der Flicks fernhalten und weg vom See. Die Straße soll hin auf ein felsiges steiles Waldstück verlegt werden. Der Hang liegt in einem Landschaftsschutz- und Quellgebiet! Die Kärntner Politik verhöhnt ein weiteres Mal ihren Souverän, die Bürger. Allen voran der Straßenbaureferent Gerhard Dörfler, der die Bevölkerung mit dem Argument, es sei ein Lückenschluss für den Radweg, für dumm verkauft.
An diesem Projekt profitieren die Familie Flick, Tilo Berlin und eine Wiener Immobiliengesellschaft. Für die abertausenden Radfahrer und Fußgänger in diesem Tourismusgebiet, nicht zuletzt auch für Touristen, entstehen dadurch große Nachteile. Sie müssen Steigungen und einen 170 Meter langen Tunnel in Kauf nehmen. Auch die dort angesiedelten Unternehmen befürchten massive Geschäftsbeeinträchtigungen.
Gegen diese von Dörfler durchgepeitschte und für das Land Kärnten unnötige und nachteilige Straßenverlegung hat sich breiter Widerstand formiert. Es wurden bereits mehr als 1.300 Unterschriften gegen die Verlegung gesammelt. Darunter auch die Unterschrift von Heidi Horten. Erika Hochegger, die Initiatorin des Protestes, und der Verein „Die Mutbürger“ protestieren am Sonntag, 23.9., um 14.00 Uhr gegen das schiefe Bauvorhaben.
Alle Bürger sind eingeladen, den Protest mitzutragen und hinzukommen, um den Politikern zu zeigen, was der Souverän will und dass er sich nicht mehr alles gefallen lässt. Dass die Reichen in unserem Land anscheinend schon ein Recht auf Bereicherung haben und dass die Umwelt Schaden nimmt, darf auf keinen Fall hingenommen werden. Wir schreien auf!
Wo: Dellach am Wörthersee, Sammelpunkt: Ab der Ortstafel Dellach - von Maria
Wörth kommend - bei der Bootswerft Happe.
Wann: Sonntag 23. September 14 Uhr
Ansprechperson: Gerhard Godescha
Telefonnummer: 0680-111 8940
Tipp: Am besten mit dem Rad kommen. Wer mit dem Auto kommt: Parkmöglichkeit beim Bad Dellach.
Foto: kk