Am 19. Oktober 2025 findet in ganz Österreich wieder der Tag der offenen Moschee statt. Auch in Kärnten macht eine Gemeinde mit: Die Weiße Moschee in der Heizhausstraße 35 in Villach öffnet von 12:00 bis 15:00 Uhr ihre Türen für alle Interessierten.
Ziel der Aktion ist es, Begegnung zu ermöglichen und Vorurteile abzubauen. Besucher können sich über Glauben, Kultur und Alltag muslimischer Menschen informieren und mit Mitgliedern der Gemeinde ins Gespräch kommen.
„In Österreich leben über 800.000 Muslime. Sie sind Teil unserer Gesellschaft und gestalten ihre Zukunft mit. Der Tag der offenen Moschee zeigt diese Vielfalt und lädt zum Austausch ein“, sagt Ümit Vural, Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ).
Moscheen sind nicht nur Orte des Gebets, sondern auch Treffpunkte für Nachbarschaftsinitiativen, Bildungsangebote und soziale Projekte. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen sollen sie helfen, Vertrauen aufzubauen und den Dialog zu stärken.
In ganz Österreich werden an diesem Tag Führungen, Gespräche, kulturelle Beiträge und Diskussionsrunden angeboten. Ziel ist es, Respekt, Offenheit und Zusammenhalt in einer vielfältigen Gesellschaft zu fördern.
Alle Interessierten sind eingeladen, die Weiße Moschee in Villach zu besuchen, Fragen zu stellen und einen persönlichen Einblick in das muslimische Leben zu gewinnen.
Foto: derislam.at