Das Museum Moderner Kunst Kärnten präsentiert seine Skulpturensammlung österreichischer Künstler nun in völlig neuer Form. Ab sofort können Besucher die Werke in den Arkadengängen der Burg Klagenfurt jederzeit erkunden, unabhängig von Öffnungszeiten oder Führungen. Möglich macht das ein moderner Audioguide, der spannende Informationen zu allen Skulpturen und Künstlern bietet.
Die Sammlung des MMKK wird bereits seit den 1960er-Jahren dauerhaft in den Arkaden und Außengängen der Burg gezeigt. Mit dem neuen Audioguide ist nun ein Kunsterlebnis zu jeder Zeit möglich. Auf drei Ebenen können Interessierte einen abwechslungsreichen Querschnitt österreichischer Gegenwartskunst erleben, individuell, interaktiv und flexibel.
Der digitale Begleiter wurde gemeinsam mit dem Klagenfurter Unternehmen xamoom entwickelt. Die Nutzung ist einfach: Ein QR-Code wird mit dem Smartphone oder Tablet gescannt, und schon startet der Audioguide direkt im Internetbrowser. Es ist keine App und kein Download nötig. Neben den gesprochenen Texten bietet der Guide zusätzliche Informationen zu den Künstlern sowie hochauflösende Bilder der Werke.
Der Audioguide macht die Skulpturensammlung leicht zugänglich und eröffnet neue Einblicke in über sieben Jahrzehnte österreichischer Bildhauerei. Auch außerhalb der Öffnungszeiten können Kunstinteressierte im Außenbereich der Burg durch die Ausstellung spazieren und die Werke digital begleitet entdecken.
Das System ist barrierearm, leicht zu bedienen und kann vom Museum jederzeit um neue Inhalte erweitert werden. So wird der Kunstgenuss in Klagenfurt noch flexibler und moderner.
Foto: F. Neumüller