Mit Beginn des neuen Schuljahres gibt es an der HTL Mössingerstraße in Klagenfurt einen neuen Ort zum Lernen und Verweilen. Dank einer Kooperation zwischen der Schule und den Stadtwerken Klagenfurt wurde eine moderne Lernecke eingerichtet. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich über bequeme Sitzmöbel und eine freundliche Atmosphäre, die zum Lernen und Austauschen einlädt.
Bisher waren Aufenthaltsräume in Schulen oft mit alten Möbeln ausgestattet, die aus den Klassenräumen übernommen wurden. Nun hat sich die HTL Mössingerstraße zum Ziel gesetzt, ihre Lernbereiche neu zu gestalten.
Für die Stadtwerke Klagenfurt ist die Förderung junger technikbegeisterter Menschen ein wichtiges Anliegen. „Wir freuen uns, wenn wir Schülern mit unserem Wissen einen Einblick in die Welt der Technik geben und sie in ihrer Ausbildung unterstützen können“, sagte STW-Vorstand Erwin Smole. Das Unternehmen arbeitet schon länger mit Schulen in Klagenfurt zusammen, etwa bei Technikprojekten oder Matura-Arbeiten.
Auch Schuldirektor Hubert Lutnik zeigt sich über die Zusammenarbeit erfreut. Er betont, dass eine moderne und praxisnahe Ausbildung nur in einem zeitgemäßen Umfeld möglich ist. Dazu gehören nicht nur moderne Unterrichtsmittel, sondern auch Kontakte zu Unternehmen wie den Stadtwerken Klagenfurt. Gemeinsam wolle man junge Menschen bestmöglich auf ihren beruflichen Weg vorbereiten.
Foto: Helge Bauer