Mit 20. Oktober übernimmt Priv. Doz. Dr. Orietta Dalpiaz, FEBU, die Leitung der Abteilung für Urologie im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee. Die 49-jährige Südtirolerin bringt viel Erfahrung aus verschiedenen Kliniken in Österreich, Deutschland und Italien mit und gilt als Expertin für robotergestützte Chirurgie.
„Meine Vision ist es, die Urologie in Klagenfurt zu einer modernen, hochqualitativen und patientenorientierten Abteilung zu machen“, erklärt Dalpiaz. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Tumorerkrankungen wie Prostata-, Nieren- oder Harnblasenkrebs. Besonders wichtig ist ihr der Einsatz des Da-Vinci-Roboters, mit dem Eingriffe noch präziser und schonender durchgeführt werden können. Langfristig möchte sie in Klagenfurt ein Kompetenzzentrum für robotische Onkologie etablieren.
Ein zentraler Punkt ihrer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen, um für jeden Patienten die bestmögliche Therapie zu ermöglichen. „Motivation, Leidenschaft und Zusammenarbeit, das ist mein Motto. Nur gemeinsam können wir Vertrauen schaffen und eine hochwertige Versorgung sicherstellen“, betont Dalpiaz.
Auch die Ausbildung junger Ärztinnen und Ärzte ist ihr ein großes Anliegen. „Wir müssen die nächste Generation begeistern und fachlich unterstützen, damit die Patientenversorgung langfristig auf hohem Niveau bleibt.“
Dalpiaz ist verheiratet, Mutter eines Kindes und verbringt ihre Freizeit am liebsten draußen in der Natur.
Foto: KAGES/Stiefkind