Am Freitag wurden im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung 24 neue Führungskräfte des Österreichischen Bundesheeres feierlich empfangen. Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber gratulierte gemeinsam mit Landesamtsdirektor Dieter Platzer, dessen Stellvertreter Markus Matschek und Kärntens Militärkommandant Philipp Eder zu den erbrachten Leistungen und zur Ernennung.
In seiner Ansprache betonte Gruber die Bedeutung der neuen Aufgaben und die enge Verbindung Kärntens zum Bundesheer. „Gerade in der heutigen Zeit gibt das Bundesheer Halt, Sicherheit und Orientierung. Mein herzlicher Dank geht an jeden Einzelnen von ihnen, der Verantwortung übernimmt“, sagte Gruber.
Er hob hervor, dass das Bundesheer nicht nur für militärische Sicherheit stehe, sondern auch ein wichtiger Partner im Katastrophenschutz, bei Assistenzeinsätzen und in vielen Lebenslagen sei, in denen Hilfe gebraucht werde. „Ob bei Unwettern, bei Veranstaltungen oder im täglichen Zusammenwirken mit den Einsatzorganisationen, auf unser Heer ist Verlass“, so Gruber.
Er begrüßte außerdem den Plan der österreichischen Bundesregierung, mehr in das Bundesheer zu investieren. „Diese Investitionen sind notwendig, um der Bevölkerung Sicherheit und Perspektiven zu geben“, erklärte der Landeshauptmann-Stellvertreter.
Militärkommandant Eder unterstrich die große Bedeutung der Nachwuchsarbeit und die Verantwortung, die die neuen Führungskräfte dabei übernehmen. „Ihre Aufgabe ist keine leichte. Nutzen sie die Fortbildungsangebote des Bundesheeres. Ich bin sicher, dass sie die Richtigen am richtigen Ort sind. Ich wünsche ihnen alles Gute und unfallfreie Jahre“, sagte Eder.
Der feierliche Empfang wurde musikalisch von einem Ensemble der Militärmusik Steiermark begleitet.
Foto: LPD Kärnten/Bauer