Landesrätin Sara Schaar hat heute bekannt gegeben, ihr Amt mit 22. Oktober niederzulegen. Schaar war seit April 2018 Mitglied der Kärntner Landesregierung und zuständig für die Bereiche Umwelt, Klima, Naturschutz, Frauen und Generationenpolitik.
Der SPÖ-Landesvorsitzende und Landesrat Daniel Fellner würdigte ihre Arbeit und ihren Einsatz für die Menschen in Kärnten. „Sara Schaar hat in den vergangenen Jahren unermüdlich für soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Chancengleichheit gearbeitet. Ihr Engagement für Umwelt- und Klimaschutz, für Frauenrechte und für die junge Generation war beispielhaft und hat bleibende Spuren hinterlassen“, sagte Fellner.
Besonders betonte er Schaars Beitrag zur Lösung der jahrelangen Auseinandersetzung rund um die Natura-2000-Gebiete. Mit großem Einsatz und Dialogbereitschaft sei es ihr gelungen, eine zukunftsorientierte Vereinbarung zwischen Landwirten, Gemeinden und dem Land Kärnten zu erreichen. Damit sei ein wichtiger Schritt für den Schutz sensibler Naturflächen und für Rechtssicherheit gelungen.
Auch in der Klimapolitik setzte Schaar wichtige Impulse. Sie war eine treibende Kraft hinter der Kärntner Klimastrategie 2030 und förderte mit Initiativen wie „Raus aus Öl und Gas“ den Umstieg auf erneuerbare Energien.
„Sara hat Politik nie als Selbstzweck verstanden, sondern als Dienst an den Menschen. Sie hat immer zugehört, angepackt und Brücken gebaut, zwischen Generationen, Regionen und politischen Meinungen. Dafür gebührt ihr unser aller Respekt und Anerkennung“, so Fellner weiter.
Die SPÖ Kärnten respektiert Schaars Entscheidung und dankt ihr für die jahrelange, engagierte Zusammenarbeit. Über ihre Nachfolge soll in den kommenden Tagen entschieden werden. Schaar werden für ihre weitere Zukunft die besten Wünsche mit auf den Weg gegeben.
Foto: Mein Klagenfurt