Ein neues Veranstaltungsformat sorgt in Klagenfurt für kreative Abwechslung: Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, findet in der Kärntner Buchhandlung Morawa in der Wiesbadener Straße erstmals eine Stricklesung statt. Beginn ist um 16 Uhr, der Eintritt ist frei.
Gemeinsam mit Karin Kruse, Inhaberin der Kreativboutique Stoff&Chic, lädt die Buchhandlung alle Interessierten zu einem Nachmittag ein, der Lesen, Handarbeiten und Gemeinschaft verbindet. Gelesen wird aus der beliebten Romanreihe „Der kleine Strickladen in den Highlands“, die von Freundschaft, Zusammenhalt und der Freude am Selbermachen erzählt.
Passend zum Thema sind alle Besucher eingeladen, ihr eigenes Strick- oder Häkelprojekt mitzubringen und während der Lesung daran zu arbeiten.
„Die Idee entstand aus dem Wunsch, Lesen und Handarbeiten miteinander zu verbinden, zwei Dinge, die wunderbar entschleunigen“, erklärt Karin Kruse. „Während man den Geschichten lauscht, kann man einfach Handarbeiten, es entsteht eine besondere Atmosphäre zwischen Ruhe, Inspiration und Gemeinschaft.“
Statt Leinwand und Kinosaal erwartet die Gäste bei der Stricklesung eine gemütliche, familiäre Atmosphäre. Man kann zuhören wie bei einem Hörbuch, sich zwischendurch bewegen, plaudern oder eine Pause einlegen.
Zusätzlich bringt Stoff&Chic eine Auswahl an passender Wolle mit, sodass Interessierte die Literatur mit dem Erlebnis des Handarbeitens direkt verbinden können.
Die Stricklesung verspricht einen entspannten Nachmittag für alle, die Bücher und Handarbeit lieben und dabei Zeit in netter Gesellschaft verbringen möchten.
Foto: sabinebiedermann.com / Stoff&Chic