Klagenfurt stand am Samstagabend ganz im Zeichen der Kunst und Kultur. Im Rahmen der österreichweiten Veranstaltung „Lange Nacht der Museen“ öffneten zahlreiche Museen, Galerien und Kulturinstitutionen ihre Türen und luden Besucher bis Mitternacht zum Entdecken ein.
Die Veranstaltung, die jedes Jahr Anfang Oktober stattfindet, hat sich längst zu einem beliebten Fixpunkt im österreichischen Kulturkalender entwickelt. In ganz Kärnten nahmen rund 25.000 Besucher das Angebot wahr. Auch in Klagenfurt war das Interesse groß. Von der Stadtgalerie und der Alpen-Adria-Galerie bis hin zum Musilhaus und dem Schulmuseum – überall herrschte reger Andrang und gute Stimmung.
Bürgermeister Christian Scheider zeigte sich erfreut über den Erfolg der „Langen Nacht der Museen“: „Die Lange Nacht der Museen zeigt eindrucksvoll, wie lebendig und vielfältig unsere Kulturszene in Klagenfurt ist. Sie verbindet Generationen, öffnet Türen zu neuen Perspektiven und macht unsere Stadt für eine Nacht zum beliebten Treffpunkt der Kunst und Kultur.“
Egal ob jung oder alt, die „Lange Nacht der Museen“ lud auch heuer wieder zum Staunen, Entdecken und Erleben ein und machte Klagenfurt für eine Nacht zum Mittelpunkt der Kultur.
Foto: StadtKommunikation/Hude