Pressemeldungen Oktober 2025
Klare Auswärtsniederlage des KSK im Burgenland
Für den KSK Klagenfurt-Magdalensberg gab es im Superliga-Auswärtsspiel beim SKC Kleinwarasdorf nichts zu holen. Die Burgenländer, derzeit Tabellenzweiter, überzeugten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem Schnitt von 624 Kegel. Nur KSK-Spieler Dominik Konec kam an diese Leistung heran und erreichte 629 Kegel. Doch selbst das reichte nicht aus, denn sein Gegner, der Tagesbeste Kristjan „Kiki“ Mijatovic, spielte 637 Kegel.
Ein interessantes Detail: Mijatovic ist eigentlich Trainingspartner der Klagenfurter und Wirt der Sportbar im Leistungszentrum Klagenfurt. Trotzdem zeigte er im Spiel keine Nachsicht. Auch die übrigen Spieler der Heimmannschaft erzielten Ergebnisse zwischen 627 und 635 Kegel, nur Christoph Essmeister lag etwas zurück. Dies nutzte Martin Oberrauner für den einzigen Punktgewinn des KSK mit 593:582 Kegel.
Am Ende stand ein deutliches Ergebnis von 7:1 Mannschaftspunkten, 17,5:6,5 Satzpunkten und 3744:3544 Kegeln zugunsten des SKC Kleinwarasdorf.
Nach zwei Auswärtsspielen freut sich der KSK Klagenfurt-Magdalensberg nun auf ein Heimspiel. Am Samstag, dem 11. Oktober, empfängt die Mannschaft um 14 Uhr im Leistungszentrum Klagenfurt, Ruessteichweg 13, den Tabellennachbarn BBSV Wien.
Weitere Ergebnisse:
In der Tabelle führt weiterhin BSV Voith St. Pölten mit acht Punkten, gefolgt vom SKC Kleinwarasdorf mit sieben Punkten sowie SK FWT Composites Neunkirchen und KSK Sparkasse Jenbach mit jeweils sechs Punkten.
Foto: KSK Klagenfurt-Magdalensberg