Am Sonntag, dem 12. Oktober, versammelten sich Hunderte Menschen am Neuen Platz in Klagenfurt, um gemeinsam zu singen und zu trauern. Der Anlass war traurig: Der bekannte bosnische Schlagersänger Halid Bešlic ist am 7. Oktober im Alter von 71 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben.
Viele Passanten waren überrascht über die große Menschenmenge, die sich am späten Nachmittag vor dem Rathaus einfand. Einige der Teilnehmer brachten sogar Gitarren mit. Gemeinsam sangen sie die bekanntesten Lieder des beliebten Sängers, der als „Mann des Volkes“ galt und seinen Fans stets nahe war.
Die Gedenkaktion war Teil einer größeren Bewegung. Zeitgleich fanden am Sonntag in vielen Städten ähnliche Treffen statt, bei denen Menschen mit Musik und Gesang Abschied nahmen. Bešlic, einer der bekanntesten Volksmusiksänger des Balkans, litt seit Längerem an gesundheitlichen Problemen. Die Todesursache war ein Lebertumor.
Am heutigen Montag soll Halid Bešlic in Sarajevo beigesetzt werden. Tausende Menschen werden dort erwartet, um sich von ihrem Idol zu verabschieden.
Auch in Klagenfurt zeigte das gemeinsame Singen, wie tief die Musik des Künstlers viele Menschen berührt hat.
Foto: YouTube