Ein Märchen voller Intrigen, Neid, Sturheit, Hoffnung und der Kraft des Teilens erwartet große und kleine Theaterfreunde Mitte Oktober in Klagenfurt. Das Theaterstück „Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel“ nach Michael Ende wird am Samstag, 18. Oktober, und Sonntag, 19. Oktober 2025, jeweils um 15 Uhr in der Villa For Forest aufgeführt.
Das Erzähltheater richtet sich an Kinder ab fünf Jahren und Erwachsene und erzählt eine zeitlose Geschichte mit aktueller Botschaft. Zwei Küchenangestellte am Hof, Fanny und Jakob, berichten auf ihre ganz eigene Weise von Machtspielen, Verhandlungen und Intrigen der Herrschenden. Dabei schlüpfen sie in alle Figuren des Märchens und zeigen, dass die Lösung der Probleme eigentlich ganz einfach wäre: sich zusammentun und teilen.
Während Könige und Königinnen mit ihrer Sturheit ins Verderben laufen, haben die Königskinder längst einen Plan geschmiedet, um Frieden zu schaffen. Mit viel Humor und Ernst zugleich führt das Stück die Habgier ad absurdum und stärkt die Hoffnung auf ein gutes Miteinander.
Die Bühnenfassung und Regie stammen von Anna Russegger, die gemeinsam mit Robert Grießner auch auf der Bühne steht. Produziert wird das Stück vom Verein Theater Artis, der seit 2021 hochwertige Theaterproduktionen in Kärnten und darüber hinaus auf die Bühne bringt.
Tickets kosten 17 Euro und können online über kaernten.live/theater-artis oder per E-Mail an karten.artis@gmx.at bestellt werden.
Weitere Aufführungen finden am 25. und 26. Oktober jeweils um 15 Uhr im Kulturhof Villach statt. Wer ein Märchen mit Tiefgang, Humor und einer wichtigen Botschaft erleben möchte, sollte sich die Vorstellungen nicht entgehen lassen.
Foto: Michael Watzenig