Am Montag, dem 13. Oktober 2025, um 19.30 Uhr lädt die Diakonie de La Tour gemeinsam mit dem Stadttheater Klagenfurt zu einem besonderen Abend in den Orchesterprobenraum des Theaters ein. Unter dem Titel „180 Grad: Geschichten gegen den Hass“ liest der bekannte ZEIT-Autor Bastian Berbner aus seinem Buch und spricht über Wege zu mehr Verständnis und Miteinander in einer immer stärker gespaltenen Gesellschaft. Der Eintritt ist frei, Zählkarten sind an der Theaterkasse erhältlich.
Tiefe Risse ziehen sich durch Deutschland, Europa und die Welt. Immer öfter prallen Meinungen und Lebenswelten hart aufeinander – zwischen Links und Rechts, Arm und Reich, Jung und Alt oder zwischen den Geschlechtern. Viele Menschen fühlen sich unsicher und fragen sich, ob eine Wende möglich ist. Genau hier setzt Bastian Berbner an. In seinem Buch erzählt er wahre Geschichten von Menschen, die ihre Vorurteile überwunden und neue Wege des Miteinanders gefunden haben.
Nach dem Vortrag findet eine Podiumsdiskussion statt. Neben Bastian Berbner nehmen Astrid Körner, Rektorin der Diakonie de La Tour, und Aron Stiehl, Intendant des Stadttheaters Klagenfurt, teil. Gemeinsam wollen sie darüber sprechen, wie Verständnis und Respekt in unserer Gesellschaft gestärkt werden können.
Die Veranstaltung möchte ein Zeichen gegen Spaltung und Hass setzen und zeigen, dass Veränderung möglich ist – mit Mut, Offenheit und ehrlichem Dialog.
Foto: Helge Bauer