Pressemeldungen Oktober 2025
Flughafen Klagenfurt öffnet 420.000 Quadratmeter Fläche für Investoren
Der Flughafen Klagenfurt hat mit 2. Oktober 2025 europaweite Ausschreibungen gestartet. Ziel ist die Entwicklung von mehr als 420.000 Quadratmetern hochwertiger Flächen auf dem Areal des Flughafens. Gesucht werden zukunftsorientierte Projekte, die den Standort wirtschaftlich stärken und langfristig weiterentwickeln.
Der Flughafen versteht sich als wichtiger Teil der regionalen Infrastruktur, als Motor für wirtschaftliche Innovationen und als Partner der Tourismusregion Kärnten. Er leistet einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region. Neben seiner Rolle als Verkehrsflughafen verfügt der Standort über große Flächen, die nicht für den Betrieb notwendig sind.
Diese Areale bieten ein hohes Potenzial für Investitionen an einem internationalen Flughafen. Besonders attraktiv sind die Flächen durch die mögliche Anbindung an die Start- und Landebahn. Solche Entwicklungsmöglichkeiten sind in Mitteleuropa selten. Zusätzlich punkten die Grundstücke mit ihrer Nähe zur Landeshauptstadt Klagenfurt, dem direkten Anschluss an die A2 und einem möglichen Bahnanschluss.
Konkret sollen Flächen im Süden, Norden und Südosten des Flughafens genutzt werden. Insgesamt handelt es sich um mehr als 420.000 Quadratmeter. Um Transparenz und fairen Wettbewerb sicherzustellen, werden die Flächen europaweit ausgeschrieben.
Die Ausschreibungen umfassen sowohl Grundstücke für konkrete Projekte wie einen Supermarkt oder ein Hotel als auch großflächige Areale für langfristige Entwicklungen. Im Eigentum der Flächen bleibt weiterhin die Flughafenbetriebsgesellschaft.
Mit diesem Schritt positioniert sich der Flughafen Klagenfurt nicht nur als Betreiber von Infrastruktur, sondern auch als Impulsgeber für die Region. Die Ausschreibungen eröffnen eine einmalige Chance, den Standort zu stärken und bisher ungenützte Flächen für neue, zukunftsweisende Projekte zu nutzen.
Foto: Mein Klagenfurt